Am Donnerstag, dem 4. März 2021, veranstaltet ORTEC seinen Roundtable erstmals als Online Edition. Live und digital aus der Logistik-Praxis lernen. Jetzt anmelden!
Beiträge
Datengestützte Laderaum- und Tourenoptimierung in der Holzindustrie. Erfahren Sie hier wie ORTEC Sie beim Daily Business unterstützen kann.
In einer siebenteiligen Serie erklärt Johannes Strahmann, Director Sales bei ORTEC, wie sich Händler und Hersteller mit Data Driven Logistics zukunftssicher aufstellen können.
Um in der Transportlogistik optimale Ergebnisse zu erreichen bedarf es effizienter Planungsprozesse. Sorgen Sie für Transparenz und Planungssicherheit innerhalb Ihrer gewohnten IT-Umgebung.
ORTEC hat auch für die jüngste Version 3.0 seiner Logistikoptimierungslösung ORTEC for SAP S/4HANA die Zertifizierung erhalten. Sie wurde jetzt vom SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) in Walldorf ausgestellt.
„Unseren Kunden wird damit garantiert, dass das ORTEC-Add-on alle aktuellen Richtlinien für die Integration in die neueste Produktversion SAP S/4HANA 1909 erfüllt“, erläutert Stefan Althoff, Senior Product Manager bei ORTEC. Die Lösung dient zur Unterstützung der Logistikplanung mit speziellen Optimierungsverfahren für die Laderaum- und die Tourenplanung. Sie findet hauptsächlich Anwendung in herstellenden Unternehmen, im Handel und bei Logistikdienstleistern, die ihre eingesetzte SAP-S/4HANA-Umgebung mit effektiven Logistikoptimierungen für Versand und Transport erweitern möchten. Diese können in verschiedenen Anwendungsfällen signifikante Kostenreduzierungen erzielen und dank der bewährten Algorithmen Automatisierungspotenziale erschließen.
„Mit dem neuen Release erhalten unsere Anwender zudem erweiterte Optimierungsmöglichkeiten in den Planungstransaktionen“, ergänzt Kai Franke, Product Manager bei ORTEC. „Das betrifft u. a. die Option, mehrere Beladestellen innerhalb einer Tour automatisch planen zu lassen. Außerdem können Anwender in umfangreichen Planungen durch eine intelligente Suchfunktion deutlich schneller Aufträge, Fahrzeuge und dazugehörige Touren finden.“ Darüber hinaus lassen sich nun für eine schnelle und komfortable Implementierung die notwendigen Stammdaten über das SAP S/4HANA migration cockpit importieren.
Auch künftig wird ORTEC sein Add-on auf Basis der jeweils neuesten SAP S/4HANA-Version zertifizieren lassen, kündigt Franke an: „Damit bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, das ORTEC-Add-on zusammen mit der aktuellen SAP S/4HANA-Version zu nutzen.“
Ein Forum für Fachinformationen über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Software
Bereits im März 2019 fand das fünfte ORTEC Logistik-Café in unserer Bremer Niederlassung statt. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung: ORTECs Personaleinsatz- und Kundendienstplanung in der Dienstleistungsbranche unter dem Motto „Theorie trifft Praxis“.
Gemeinsam mit unseren Teilnehmern diskutierten unsere Experten, wie sie in diesen Bereichen nicht nur Effizienz und Transparenz, sondern auch einen deutlichen Anstieg ihrer Mitarbeiterzufriedenheit realisieren können. Folglich erhielten die Interessenten Antworten auf die wichtigste Frage des Nachmittages, wie sie durch Einsatz von ORTECs Personaleinsatzplanungssoftware das richtige Personal zur richtigen Zeit am richtigen Ort optimal einsetzen können. Außerdem stellten wir unseren Teilnehmern Best-Practice-Beispiele zur Auftragsterminierung, Montage- und Personaleinsatzplanung in den Bereichen Smart Home (am Beispiel unseres Kunden Techem) und Glasreparaturen bei Fahrzeugen (am Beispiel unseres Kunden Carglass) vor.
Die Einsatzbereiche der ORTEC Softwarelösungen für Service- und Personaleinsatzplanung
Seit Jahren stoßen wir bei unseren Kunden deutschlandweit mit dem praxisorientierten Format dieser Veranstaltungsreihe auf großes Interesse. Regelmäßig bringen wir dazu Interessenten, Entscheider und Kunden aus Transport, Logistik, Dienstleistung, Industrie und Handel bei Kaffee und Kuchen zusammen, um mit ihnen gemeinsam über die möglichen Optimierungspotentiale mit unseren Softwarelösungen zu diskutieren. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass die Teilnehmer unseres Events nicht nur aus den Vorträgen und offenen Diskussionen, sondern auch aus individuellen Gesprächen viele Antworten auf ihre Fragen mit nach Hause nehmen“, so Geschäftsführer Stefan Huntemann.
Unsere Softwarelösungen für Paletten- und Laderaumoptimierung, strategische und taktische Tourenplanung sowie Lagermanagement im SAP- und Windows-Umfeld
ORTECs 2. Roundtable am 29. Oktober in Bremen – Logistik-Software – Jetzt anmelden!
Das nächste große Event wird unser Roundtable am 29. Oktober in Bremen sein. Diesmal werden wir im SAP- und Windows-Umfeld viele interessante Themen besprechen. Unsere Teilnehmer erfahren unter anderem mehr über die Integrationsstrategie von ORTEC in neue Technologien wie SAP S/4HANA und diskutieren mit uns, wie die Logistikplanung in den Bereichen Paletten- und Laderaumoptimierung, strategische und taktische Tourenplanung sowie Lagermanagement optimiert werden kann. Ein besonderes Highlight sind wieder spannende Anwenderberichte unserer Kunden aus dem SAP- und Windows-Bereich.
Jetzt kostenlos hier anmelden: https://ortec-germany-roundtable.de/anmeldung-konferenz-logistik-transportmanagement/

- Teilen auf Facebook
- Teilen auf Twitter
- Teilen auf WhatsApp
- Teilen auf LinkedIn
- Per E-Mail teilen