ORTEC stellt auf der LogiMAT gleich zwei Neuheiten vor: Die Optimierungslösung ORTEC Routing and Dispatch (ORD) kommt in der jüngsten Version 12 mit vielen neuen Funktionen auf den Markt. Und die Laderaumoptimierung ORTEC Load Optimization (OLO) ist jetzt als Cloud-Anwendung verfügbar.
Schlagwortarchiv für: sap transportmanagement
ORTEC hat diese innovativen Logistiklösungen bereits parat und speziell für die Getränkeindustrie datenbasierte Softwarelösungen entwickelt, von denen Kunden wie z.B. Coca-Cola, Heineken, Carlsberg oder auch Brau Union bereits profitieren und enorme Einsparungen bei ihren Logistikkosten erzielen konnten.
Lohnt sich die Investition überhaupt? Die Anschaffung einer Optimierungssoftware will gut überlegt sein. Mit der ORTEC Audience Advantage App machen wir unseren (potenziellen) Kunden jetzt die Entscheidung deutlich leichter.
In einer „idealen Welt“ wären die Lkw oder Container immer zu 100 Prozent gefüllt, wenn sie auf die Straße kommen. In der Realität sieht es allerdings oftmals ganz anders aus. Mit ORTEC ermitteln die Disponenten die optimale Transportkapazität. „Sales Order Sizing“ kann die Auslastung weiter perfektionieren.
Jedes Jahr bringt SAP ein neues Release von SAP S/4HANA auf den Markt. Soll ich da als Anwender mitgehen? Und was bedeutet das vor allem für mein Logistik-Add-on von ORTEC? Blog-Autor Behrend Oldenburg hat dazu Stefan Althoff, Senior Product Manager bei ORTEC und verantwortlich für die Weiterentwicklung der SAP Add-ons, befragt.
Am 13. + 14. Oktober 2021 fand in Berlin das Logistics Summit 2021 statt und ORTEC war als einer der größten Aussteller vor Ort. Managing Partner Stefan Huntemann erklärte in seinem Vortrag „Mathematik statt Bauchentscheidung“ wie Algorithmen Ihre Logistikprozesse optimieren können.
Schon zur Tradition geworden sind die ORTEC Roundtable-Events zum Ende des Winters und des Sommers – zunächst vor Ort in Bremen, nun pandemiebedingt in virtueller Form, aber ebenso spannend…
ORTEC hat seine vielfach bewährten Softwarelösungen speziell an die Branchenanforderungen der Chemie- und Pharmaindustrie angepasst. Die Laderaumoptimierung, idealerweise verbunden mit einer Tourenplanung, sorgt für deutlich effizientere Kostenstrukturen – und damit eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit.
In einer sechsteiligen Serie erklärt Johannes Strahmann, Director Sales bei ORTEC, wie sich Händler und Hersteller mit Data Driven Logistics zukunftssicher aufstellen können.
In einer sechsteiligen Serie erklärt Johannes Strahmann, Director Sales bei ORTEC, wie sich Händler und Hersteller mit Data Driven Logistics zukunftssicher aufstellen können.