Logistics Summit, die zweite: Nach dem erfolgreichen Auftakt in Berlin im vergangenen Jahr war jetzt Hamburg an der Reihe. Die Messe und Konferenz rund um Digitalisierung und Innovation in der Logistik sorgte wieder für zwei spannende Tage mit exklusiven Experten-Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops.
Schlagwortarchiv für: Logistikplanung
Tauchen Sie ein in die Welt der Daten und lernen, wie sich so Kosten senken und die Performance der Supply Chain steigern lassen. Erfahren Sie aus erster Hand und mit vielen Praxisbeispielen, wie das funktioniert.
Effiziente Planungsprozesse und optimale Ergebnisse für Ihre Transportlogistik. Transparenz und Planungssicherheit innerhalb Ihrer gewohnten IT-Umgebung.
ORTEC hat auch für die jüngste Version 3.0 seiner Logistikoptimierungslösung ORTEC for SAP S/4HANA die Zertifizierung erhalten. Sie wurde jetzt vom SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) in Walldorf ausgestellt.
„Unseren Kunden wird damit garantiert, dass das ORTEC-Add-on alle aktuellen Richtlinien für die Integration in die neueste Produktversion SAP S/4HANA 1909 erfüllt“, erläutert Stefan Althoff, Senior Product Manager bei ORTEC. Die Lösung dient zur Unterstützung der Logistikplanung mit speziellen Optimierungsverfahren für die Laderaum- und die Tourenplanung. Sie findet hauptsächlich Anwendung in herstellenden Unternehmen, im Handel und bei Logistikdienstleistern, die ihre eingesetzte SAP-S/4HANA-Umgebung mit effektiven Logistikoptimierungen für Versand und Transport erweitern möchten. Diese können in verschiedenen Anwendungsfällen signifikante Kostenreduzierungen erzielen und dank der bewährten Algorithmen Automatisierungspotenziale erschließen.
„Mit dem neuen Release erhalten unsere Anwender zudem erweiterte Optimierungsmöglichkeiten in den Planungstransaktionen“, ergänzt Kai Franke, Product Manager bei ORTEC. „Das betrifft u. a. die Option, mehrere Beladestellen innerhalb einer Tour automatisch planen zu lassen. Außerdem können Anwender in umfangreichen Planungen durch eine intelligente Suchfunktion deutlich schneller Aufträge, Fahrzeuge und dazugehörige Touren finden.“ Darüber hinaus lassen sich nun für eine schnelle und komfortable Implementierung die notwendigen Stammdaten über das SAP S/4HANA migration cockpit importieren.
Auch künftig wird ORTEC sein Add-on auf Basis der jeweils neuesten SAP S/4HANA-Version zertifizieren lassen, kündigt Franke an: „Damit bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, das ORTEC-Add-on zusammen mit der aktuellen SAP S/4HANA-Version zu nutzen.“