Ein Interview zwischen unserem Sales Manager David Fischer und unserem Analytics Consultant im Bereich Data Driven Workforce Jur van der Beek. Erfahren Sie im ersten Teil des Interviews, wie ORTEC Disponentinnen und Disponenten bei der effizienten Erstellung ihrer Dienstpläne unterstützt.
ORTEC bietet professionelle Softwarelösungen für die Logistik-Branche. Als oberstes Ziel sollen Geschäftsprozesse optimiert und dadurch die Kundenzufriedenheit sowie Effizienz und Effektivität gesteigert werden.
Die Leidenschaft für Mathematik zeichnet uns aus – denn datengestützte Entscheidungsfindung liefert bessere und planbarere Ergebnisse. ORTEC ist zudem eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Advanced Planning and Scheduling (APS). Mit ORTECs Advanced Analytics können bessere Prognosen gemacht werden. Hierzu werden verfügbare Daten gesammelt und analysiert, Trends und Muster ausfindig gemacht diese den Algorithmen der Softwarelösung hinzugefügt. Die dadurch ermöglichten Prognosen sind sehr genau, verlässlich, schnell und einfach zu interpretieren.
Verschiedene Logistik Software, wie Personaleinsatzplanung Software, Tourenplanungssoftware oder Dispositionssoftware, unterstützen Unternehmen dabei, Ressourcen optimal einzusetzen und Kosten zu senken. Auf dem ORTEC Logistik Blog informieren wir Sie über aktuelle Neuheiten und Insights aus der Logistik-Branche.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie ORTEC Sie dabei unterstützten kann, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu verbessern und Sie vor unnötigen Kosten zu bewahren? In diesem Blog-Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Kann man mit einem einzigartigen und innovativem Softwaresystem dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Erfahren Sie mehr in unserem Blogpost.
Bei der Personaleinsatzplanung im Dienstleistungssektor spielen insbesondere drei Faktoren eine entscheidende Rolle: Transparenz, Automatisierung und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen mögliche Kosteneinsparungen aufzeigen.
Bei der Personaleinsatzplanung im Dienstleistungssektor spielen insbesondere drei Faktoren eine entscheidende Rolle: Transparenz, Automatisierung und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. In den folgenden drei Blog-Posts wollen wir uns mit diesen Themen beschäftigen.
Effiziente Planungsprozesse und optimale Ergebnisse für Ihre Transportlogistik. Transparenz und Planungssicherheit innerhalb Ihrer gewohnten IT-Umgebung.
Als Projektleiterin ist Katrin Magner an ihrer Klinik Agaplesion Hamburg für die Einführung der Personaleinsatzplanungs-Software ORTEC Workforce Scheduling (OWS) verantwortlich. Im Kurzinterview spricht sie mit Blog-Autor Behrend Oldenburg über ihre dabei gemachten Erfahrungen – und was sie anderen Kliniken rät…
Am 13. + 14. Oktober 2021 fand in Berlin das Logistics Summit 2021 statt und ORTEC war als einer der größten Aussteller vor Ort. Managing Partner Stefan Huntemann erklärte in seinem Vortrag „Mathematik statt Bauchentscheidung“ wie Algorithmen Ihre Logistikprozesse optimieren können.
Was für ein Dilemma: Auf der einen Seite steigt die Nachfrage nach Wellpappe und Kartonagen sprunghaft an – während gleichzeitig die Rohstoffpreise explodieren. Eine Alternative zumindest für die Logistikplanung finden mit intelligenten, kostensparenden Softwarelösungen für die Verpackungsindustrie.
Schon zur Tradition geworden sind die ORTEC Roundtable-Events zum Ende des Winters und des Sommers – zunächst vor Ort in Bremen, nun pandemiebedingt in virtueller Form, aber ebenso spannend…