Ein Gespräch zwischen David Fischer, Sales Manager bei ORTEC, und Henrike Adrian, Senior Implementation Consultant bei ORTEC über das Projektvorgehen bei cloud-nativen Softwarelösungen .
ORTEC bietet professionelle Softwarelösungen für die Logistik-Branche. Als oberstes Ziel sollen Geschäftsprozesse optimiert und dadurch die Kundenzufriedenheit sowie Effizienz und Effektivität gesteigert werden.
Die Leidenschaft für Mathematik zeichnet uns aus – denn datengestützte Entscheidungsfindung liefert bessere und planbarere Ergebnisse. ORTEC ist zudem eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Advanced Planning and Scheduling (APS). Mit ORTECs Advanced Analytics können bessere Prognosen gemacht werden. Hierzu werden verfügbare Daten gesammelt und analysiert, Trends und Muster ausfindig gemacht diese den Algorithmen der Softwarelösung hinzugefügt. Die dadurch ermöglichten Prognosen sind sehr genau, verlässlich, schnell und einfach zu interpretieren.
Verschiedene Logistik Software, wie Personaleinsatzplanung Software, Tourenplanungssoftware oder Dispositionssoftware, unterstützen Unternehmen dabei, Ressourcen optimal einzusetzen und Kosten zu senken. Auf dem ORTEC Logistik Blog informieren wir Sie über aktuelle Neuheiten und Insights aus der Logistik-Branche.
Lohnt sich die Investition überhaupt? Die Anschaffung einer Optimierungssoftware will gut überlegt sein. Mit der ORTEC Audience Advantage App machen wir unseren (potenziellen) Kunden jetzt die Entscheidung deutlich leichter.
In einer „idealen Welt“ wären die Lkw oder Container immer zu 100 Prozent gefüllt, wenn sie auf die Straße kommen. In der Realität sieht es allerdings oftmals ganz anders aus. Mit ORTEC ermitteln die Disponenten die optimale Transportkapazität. „Sales Order Sizing“ kann die Auslastung weiter perfektionieren.
Zuyderland Medisch Centrum in Sittard-Geleen, Holland, ist eines der modernsten Krankenhäuser Europas. In diesem mit neuester Technologie ausgestatteten Krankenhaus wird ORTEC Workforce Scheduling bereits seit 2009 als intelligente Softwarelösung für die Personaleinsatzplanung eingesetzt.
Mit einem Umsatz von über 7,2 Milliarden Euro ist die hagebau(der Name steht übrigens für „Handelsgesellschaft für Baustoffe“) eine der führenden Kooperationen im Fach- und Einzelhandel in Deutschland. Und die Zahlen gehen weiter nach oben. Grund genug für die Tochtergesellschaft hagebau Logistik, die Beladungs- und Tourenplanungsprozesse auf den Prüfstand zu stellen und zu optimieren.
In diesem Blogbeitrag geht es um verbessertes Home Delivery unterstützt durch Datenanalyse im Kontext der kontinuierlichen Optimierung der Logistikprozesse. ORTEC verfolgt diesen Ansatz mit seinem “Continuous Improvement Partnership”.
Ein Interview zwischen unserem Sales Manager David Fischer und unserem Director Operations Hendrik Weyer. Erfahren Sie im zweiten Teil, warum ein Gebäude-Dienstleister mit 15.000 Mitarbeitenden auf die Personaleinsatzplanung ORTEC Workforce Scheduling setzt.
Die Personaleinsatzplanung von ORTEC Workforce Scheduling bietet die Möglichkeit der Entlastung und Vereinfachung der administrativen Prozesse, die wir hier gerne beleuchten möchten.
Effiziente Planungsprozesse und optimale Ergebnisse für Ihre Transportlogistik. Transparenz und Planungssicherheit innerhalb Ihrer gewohnten IT-Umgebung.
Ein Interview zwischen unserem Sales Manager David Fischer und unserem Director Operations Hendrik Weyer. Erfahren Sie im ersten Teil des Interviews, wie wichtig die Ressourcenoptimierung für die Personaleinsatzplanung ist.