OLO heißt die neue Laderaumoptimierung von ORTEC, die aus der Cloud kommt. Damit sind für die Anwender eine ganze Reihe von Vorteilen verbunden.
Wussten Sie schon, dass sich die Optimierungsergebnisse aus ORTEC for SAP S/4HANA (OS4) auch im SAP-Modul Extended Warehouse Management (EWM) verarbeiten lassen? Das ist ein echter Mehrwert! Wir berichten, wie es geht.
Ein Gespräch zwischen David Fischer, Sales Manager bei ORTEC, und Henrike Adrian, Senior Implementation Consultant bei ORTEC.
Wieso IT-Kapazitäten outsourcen? Hierdurch werden Kostenvorteile erzielt, gebündeltes IT-Know-How zur Verfügung gestellt und der Zugang im Falle von Störungsbehebungen oder Wartungsarbeiten deutlich vereinfacht. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel.
Bei der Dienstplanung im Gesundheitswesen geht es insbesondere um Transparenz und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. ORTEC’s Antwort darauf: „Arbeite doch einfach, wann Du willst!“ – Mitarbeiterzufriedenheit durch Selbstplanung. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Bei der Personaleinsatzplanung im Dienstleistungssektor spielen insbesondere drei Faktoren eine entscheidende Rolle: Transparenz, Automatisierung und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen mögliche Transparenz aufzeigen.
Ein Interview zwischen unserem Sales Manager David Fischer und unserem Analytics Consultant im Bereich Data Driven Workforce Jur van der Beek. Erfahren Sie im zweiten Teil des Interviews, wie wichtig Transparenz für die Personaleinsatzplanung ist.
Ein Interview zwischen unserem Sales Manager David Fischer und unserem Analytics Consultant im Bereich Data Driven Workforce Jur van der Beek. Erfahren Sie im ersten Teil des Interviews, wie ORTEC Disponentinnen und Disponenten bei der effizienten Erstellung ihrer Dienstpläne unterstützt.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie ORTEC Sie dabei unterstützten kann, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu verbessern und Sie vor unnötigen Kosten zu bewahren? In diesem Blog-Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Kann man mit einem einzigartigen und innovativem Softwaresystem dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Erfahren Sie mehr in unserem Blogpost.